Oulujärvi in Juli 2003, at 22:00h
Alle meine Fotos in diesem Post stammen vom unseren Urlaub in Finnland 2003
All my pictures in this post are from our holiday in Finland 2003.P
lease s
croll down for English text!
An manchen Tagen fehlen mir meine Wurzeln und meine Familie mehr als an manchen anderen. Gerade jetzt wäre ich gerne in Finnland. Um meine kleine Nichte zu begrüßen, meine große (mit 4 Jahren und einem Babyschwester ist man groß) Nichte zu herzen und meine Schwester zu beglückwünschen. Um meine Eltern zu umarmen.
Oft sind es auch die Feiertage, die mich sehnsüchtig stimmen. Weihnachten sowieso... Geburtstage in der Familie. Überhaupt im Sommer, aber ganz besonders zum Mittsommerfest ist oft die ganze Großfamilie bei Oma zusammen gekommen und später dann, als meine Eltern in ihr Haus eingezogen ist, zu uns. Im Sommer haben wir all die vielen Namenstage mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Fast täglich war jemand dran... Zu Besuch kam man auch nur so, unangemeldet. Ob das heute noch so ist? In südlichen Ländern tun sie es noch.
Ganz viele Tischsets, selbst gewebt...
SO many table sets...
An schönen Tagen findet das Leben draussen statt. Sommer 2003 war wunderschön, da hatten wir sogar den Webstuhl in den Garten gestellt... Es war wie ein Sommer früher war: meine Cousine S. war da, diesmal mit ihren Töchtern. Als Kind haben wir uns IMMER gesehen. Jetzt sehen wir uns nur ganz selten, sie lebt mit ihrer Familie in Amerika. Ihre Töchter und meine haben sich in diesem Sommer so gut verstanden, als kannten sie sich schon immer. Ein Riesendankeschön an
Skype... *gg*
summer friends
Mir schmeckt in der ganzen Welt nichts so lecker, wie die finnischen Erdbeeren, Heidelbeeren. Himbeeren. Die müssen in dem kurzen Sommer schnell wachsen, dafür haben sie aber auch Tag und Nacht Sonne... Ich sage es euch, die hiesigen, italienischen oder spanischen sind NICHTS dagegen.
Vater's Geburtstag - auf der hinteren Terasse kann man auch im strömendem Regen gemütlich sitzen... Während die Mädels den Regenguß auf ihre Art geniessen... Hinter den Bäumen könnt ihr den Fluß ahnen!
Dad's birthday: we can sit on the backyard porch even during pouring rain - while the girls are enjoying the rain their way... See the river behind the trees in the background!
Diese Stimmung habe ich in Erinnerung so wie die Sommer bei den
Kindern in Bullerbü. Genau so. Das Haus meiner Eltern liegt inmitten riesigem Garten und hat ein kleines Wäldchen nebenan. Das Grundstück grenzt an den Fluss, den man aus dem Küchenfenster sehen kann. In einer Juninacht kann man da sitzen - oder auf der hinteren Terasse - und die Sonne bei runtergehen zuschauen - und dann kommt sie gleich wieder hoch, bevor sie überhaupt verschwindet. Diese Stimmung fehlt mir unsagbar.
Mädels auf der hinteren Terasse
My girls on the back yard porchAuch die andere Oma wohnte am Wasser. Auch aus ihrem Küchenfenster konnte man zum See schauen. Da wohnt jetzt mein Onkel mit seiner Frau. *wink*
Bei meinem Onkel: das Wasser war uns nie zu kalt zum Schwimmen, auch bei 17° und blauen Lippen nicht...At my uncle's: never was the water too cold to swim: not even at 17° and we having blue lips...
Summer friends 2An diesem Wochenende wäre ich lieber dort als nirgendswo. Mittsommer!
Juhannus.
Ich würde alle lieben Leute besuchen, die irgendwo an Wasser die Johannisfeuer anzünden, alle in ihren schmücken Sommerhäuschen. Wir würden sicher auf der Insel
(Foto ganz oben) feiern, wahrscheinlich auch Besuch zum Lagerfeuer bekommen . Mein Mann würde (mit den anderen Männern...) die ganze Nacht beim Fischen verbringen: mit vater Netze reinwerfen und später nachschauen, im Ruderboot sitzend oder im Strandwasser stehend angeln... Vater würde den Fang räuchern, und den Würstchen, die wir am Lagerfeuern grillen zum Konkurrenz anbieten. Es gibt nichts wie frischen Fisch.
Ich habe gelogen: mir schmeckt auch Vaters Räucherfisch so wie nichts andere auf der Welt.I lied before: also fish that my father smokes tastes like nothing else...Der Nachbar meiner Eltern macht ganz wunderbare 3D Bilder: leider kann ich keine direkten Link auf die Bilder geben. Auf
http://www.panoraama.com/ müsst ihr weiter klicken auf
kainuu lakes and forests >
paltamo - sieht sleber nach, was ich meine... Da bin ich aufgewachsen. Am fünftgrößten See Finnlands, Oulujärvi. Da sind meine Wurzeln. Im Wasser.
Wenn ich zurückdenke, habe ich eigentlich immer Wasser gehabt, dort wo ich gewohnt habe. In Finnland war es nicht schwer; mit den Tausenden Seen... Aber auch später gab es zumindest ein Fluß, der gemütlich durch die Stadt fließt, so wie in Wien. Mein Mann ist am Mittelmeer aufgewachsen. In unseren alten Tagen werden wir das Mittelmeer aus dem Fenster sehen, wenn wir morgens aufstehen. Ich fühle mich schon besser. Träume und Erinnerungen sind doch 'was Wunderschönes. Ich wünsche euch ein schönes Johannisfeuer, wo es geht. Sonst wünsche ich euch Feuer im Herzen...
**
On some days I miss my family, my roots, more than on other days. Right now I'd love to be in Finland. To welcome my little niece, to cuddle my big niece (with 4 one IS big, having a baby sister!), to congratulate my sister. To hug my parents. It's often the special days, that make me sentimental. Christmas of course. Birthdays in the family. Summer in all, especially midsummer. That's the time where we all got together at grandmother's house, later - as my parents moved into her house - to us. We celebrated with coffee and cake everyone of those - many - namedays! Almost daily was somebodies nameday. We visited each other even without any reason. Without any warning. I loved it. I wonder, if people still do that? In the southern countries they do.
On summer days the life took place outside. Summer 2003 was one of those wunderful warm summers. We even carried mother's loom in the garden. It really was a summer like in my childhood. My cousin S., now living in America, was there with her kids. As children we saw us all the time. Now we haven't met since summer 2003. It was so beautiful: her girls and my girls getting so well together, as if THEY had seen each other all the time. Thanks to
skype ... *gg* I just talked to my cousin yesterday. *hugs*
NOTHING in the world tastes like the finnish strawberries (right, cousin?)- or raspberries and blueberries. They only have a short time to ripen in the short summer, but on the other hand: they have sun light day & night... I tell you, there is nothing like them.
I have this summer feeling in my mind like the summers in
"Bullerby". Just like that. My parents house lies in the middle of a huge green and wild garden, next to small woods, and borders on the river. Sitting on the back yard porch or next to the kitchen window on a warm night in June, you can see the sun go down, but before it goes down completely, it goes up again. How I miss this feeling.
My other grandmother used to live next to water too. Throught the kitchen window you could look to the see. My uncle lives there with his wife now. *wave*
This weekend I'd love to be in Finland. Midsummer!
Juhannus. I would visit all the dear people celebrating midsummer with fires next to the lake, in their cute summer cottages. We would probably spent time on the island (the very first foto), probably people visiting us. ) My husband would be fishing all the night- with all the other men - bringing out the nets with father, and getting them back later or sitting in the rowing boat and angling or standing in the shallow water and angling... Father would smoke the catch to compete with the sausages that with barbeque on the open fireplace. There is nothing like fresh fish.
The neighbour of my parents, Hannu makes just wonderful 3D pictures: unfortunately there is no way to give you a direct link to "my roots". Please go to
http://www.panoraama.com/ and click further on
kainuu lakes and forests > paltamo - to see what I mean... That's where I've grown up, next to the 5th largest lake in Finland, Oulujärvi. That's where my roots are. In the water.
Thinking back; I've always lived someplace next to water, more or less. In Finland it was not difficult, with all these thousands of lakes... But also later on, everywhere there was at least a river passing throught the town, like the Danube in Vienna. Ma husband grew up next to the Mediterranean Sea. On our old days we'll see the Mediterranean out of the bedroom window. Which makes me feel much better. It's wonderful to ha dreams and memories, don't you think? I wish you all a beautiful midsummer fire. Where possible. Otherwise let the fire burn in your heart!